top of page
IMG-20230326-WA0021.jpg

"Theatro Harlecchino entstand aus der Überlegung heraus, den Spaß, die Spiellust und die Wandlungsfähigkeit, die unter anderem Theater für mich ausmachen, mit einem Namen beschreiben zu können. Da mich das Handwerk der venezianischen Masken begeisterte, forschte ich zu ihrem Ursprung und fand im italienischen 'Arlecchino' die, für mich, sinnbildlichste Figur des Theaters. Zu deutsch 'Harlekin' genannt, wird er abweichend von seiner Figur das Gute und Böse zu verkörpern, heute meist als Clown, als Komödiant verstanden. Durch seine Fähigkeit in verschiedenen Rollen durch unterschiedlichste Welten zu wandeln, vermittelt er für mich Erreichbarkeit. Erreichbar nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für 'Theaterspielende' - denn sie alle haben die Fähigkeit von Geburt an in die Wiege gelegt bekommen, Rollen anzunehmen und auf fantastischen Welten zu wandern. Sie muss nur manchmal erneut entdeckt werden."

(Bianca Mayerhofer)  

bottom of page